06.03.23

Reduziert Cannabis das Sterberisiko bei entzündlichen Darmkrankheiten? (2023)
Morbus Crohn & Co.
Eine retrospektive Studie aus den USA untersuchte, ob medizinisches Cannabis das Sterberisiko bei entzündlichen Darmerkrankungen senken kann.
Cannabinoide wie Cannabidiol (CBD) und Tetrahydrocannabinol (THC) werden von vielen Menschen mit entzündlichen Darmerkrankungen als Mittel gegen Übelkeit und Erbrechen eingesetzt und haben entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkungen gezeigt.
Die retrospektive Studie basierte auf Gesundheitsdaten des Nationwide Inpatient Sample und umfasste 1,2 Millionen Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, von denen 29.445 medizinisches Cannabis konsumierten.
Die Analyse der Daten ergab, dass das Sterberisiko bei entzündlichen Darmerkrankungen durch den Konsum von Cannabis um 72 Prozent sinkt.
Die Behandlungsdauer der Cannabiskonsumenten war im Mittel um 0,17 Tage kürzer und um 11.054 US-Dollar günstiger.
Die Studie liefert keine Evidenz für eine positive Wirkung von Cannabis auf den Krankheitsverlauf und es ist eine größere randomisierte Studie notwendig, um diesen Zusammenhang zu untersuchen.
Lesen Sie hier den vollständigen Artikel: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/medizin/reduziert-cannabis-das-sterberisiko-bei-entzuendlichen-darmkrankheiten-13377164
Quelle: Reduziert Cannabis das Sterberisiko bei entzündlichen Darmkrankheiten? (forschung-und-wissen.de)
abgerufen am: 27.03.2023 / Download am: 27.03.2023