13.02.23

Eine retrospektive Überprüfung der Krankenakte von Erwachsenen mit Nicht-Krebs-Diagnosen, denen medizinisches Cannabis verschrieben wurde (2023)
A Retrospective Medical Record Review of Adults with Non-Cancer Diagnoses Prescribed Medicinal Cannabis
Es fehlen Forschungsergebnisse, die Patienten beschreiben, die medizinisches Cannabis verwenden und dessen Wirksamkeit.
Ziel dieser Studie war es, Erwachsene mit nicht-krebsbedingten Diagnosen zu beschreiben, denen medizinisches Cannabis verschrieben wurde, indem retrospektiv medizinische Aufzeichnungen überprüft und dessen Wirksamkeit und Sicherheit bewertet wurden.
Von 157 australischen Aufzeichnungen waren die meisten weiblich (63,7%; Durchschnittsalter 63,0 Jahre). Die meisten Patienten hatten neurologische (58,0%) oder muskuloskelettale (24,8%) Erkrankungen.
Medizinisches Cannabis wurde von 53,5% der Patienten als nützlich empfunden.
Modellierung mit gemischten Effekten und post-hoc-mehreren Vergleichen ergaben im Laufe der Zeit signifikante Veränderungen bei Schmerzen, Darmproblemen, Müdigkeit, Schlafstörungen, Stimmung und Lebensqualität (alle p <0,0001), Atemproblemen (p = 0,0035) und Appetit (p = 0,0465) gemäß der Symptombeurteilungsskala.
Bei den Erkrankungen hatte neuropathischer Schmerz/periphere Neuropathie die höchste Rate an wahrgenutzten Vorteilen (66,6%), gefolgt von Parkinson-Krankheit (60,9%), Multiple Sklerose (60,0%), Migräne (43,8%), chronischem Schmerzsyndrom (42,1%) und Spondylose (40,0%).
Bei den Indikationen hatte medizinisches Cannabis den größten wahrgenommenen Effekt auf Schlaf (80,0%), gefolgt von Schmerz (51,5%) und Muskelkrämpfen (50%).
Oral eingenommene Ölpräparate mit ausgeglichenem Delta-9-Tetrahydrocannabinol/Cannabidiol (durchschnittliche Post-Titrationsdosis von jeweils 16,9 mg und 34,8 mg pro Tag) wurden hauptsächlich verschrieben.
Schläfrigkeit war der am häufigsten berichtete Nebeneffekt (21%).
Diese Studie unterstützt das Potenzial von medizinischem Cannabis zur sicheren Behandlung von nicht-krebsbedingten chronischen Erkrankungen und Indikationen.
Quelle: A Retrospective Medical Record Review of Adults with Non-Cancer Diagnoses Prescribed Medicinal Cannabis - PubMed (nih.gov)
abgerufen am: 27.03.2023 / Download am: 27.03.2023